Garantien

QUALITÄTSZERTIFIZIERUNGEN

Das Unternehmen Leoncini ist nach dem BRC Global Standard for Food Safety Issue 8 (Grade AA) und IFS Food Version 6.1 (Higher Level) zertifiziert.

AUSFUHRGENEHMIGUNGEN

Dem Unternehmen Leoncini haben die italienischen und ausländischen Sanitätsbehörden im Laufe der Jahre zahlreiche Kontrollbesuche abgestattet und Leoncini hat dadurch Ausfuhrgenehmigungen für fast alle Länder der Welt erreicht, einschließlich jene, in denen besonders strenge Vorschriften gelten, wie zum Beispiel.

CONSORZIO MORTADELLA BOLOGNA

Das Unternehmen Leoncini ist Mitglied des Konsortiums Mortadella Bologna, das 2001 mit dem Zweck gegründet wurde, die Mortadella Bologna IGP zu schützen und aufzuwerten. Zudem wurde es mit der Erteilungsnummer MB11 vom Kontrollorganismus INEQ aus San Daniele del Friuli anerkannt, in Bezug auf die Konformität mit den Bestimmungen der einschlägigen Spezifikation für die Produktion, Teilung und Verpackung der Mortadella Bologna IGP.

CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI PARMA

Das Unternehmen Langhiranese Prosciutti ist Mitglied des Konsortiums für den Parmaschinken, das 1963 zur Erhaltung und zum Schutz der Produktqualität, der Handhabung und der Wahrung der Produktionsvorschriften, zur Überwachung und zum Schutz der Gesetzesvorgaben und Reglementierungen, zum Schutz der Bezeichnung „Prosciutto di Parma“ und des entsprechenden Markenzeichens (Corona Ducale) gegründet wurde. Die zugewiesene Kennnummer ist E26.

H.A.C.C.P.

Die Werke der Gruppe setzen Selbstprüfungsmaßnahmen um, die in allen Phasen der Produktion, Verpackung, Lagerung und des Transports angewandt werden, entsprechend den H.A.C.C.P.-Grundsätzen in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Verordnungen (EG) 852/2004, (EG) 853/2004 in der gültigen Fassung. Dieser Plan der Eigenkontrolle wurde vom territorial zuständigen tierärztlichen Dienst genehmigt.

RÜCKVERFOLGBARKEIT

Die Gruppe ergreift Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte entsprechend den Vorgaben der Verordnung (EG) 178/2002 in ihrer gültigen Fassung.

TAUSENDE ANALYSEN

Alljährlich führt das Unternehmen mehrere Tausend chemische und mikrobiologische Analysen durch, um die gesundheitliche Unbedenklichkeit der Räume und Ausrüstungen, die Wirksamkeit der Reinigungsarbeiten, die Sicherheit der eingehenden Rohstoffe und der Endprodukte zu überprüfen. Sämtliche Analysen werden von zertifizierten und von SINAL-akkreditierten Labors ausgeführt.

SCHULUNG DES PERSONALS

Die Gruppe organisiert regelmäßige Schulungsaktivitäten für das Personal zu den Themen Hygiene und Gesundheit (Gesetzesverordnung Nr. 155/97) und Arbeitssicherheit (D.LGS 81/08 E S.M.I), in Zusammenarbeit mit Hochschulabgängern in wissenschaftlichen Disziplinen.

HYGIENE UND SAUBERKEIT

Die Gruppe hat einen Hygieneplan zur Aufrechterhaltung eines hohen Hygienestandards ausgearbeitet, der programmierte Reinigungs- und Desinfektionseingriffe sowie eine regelmäßige Ratten- und Schädlingsbekämpfung in den Betriebsräumen vorsieht.

TÄGLICH OFFIZIELLE KONTROLLEN

Die bereits gemäß Verordnung (EG) 882/2004 offiziell geprüften Werke werden täglich vom tierärztlichen Dienst überprüft und beaufsichtigt, mit Bezug auf die Vereinbarungen zwischen den italienischen Behörden und der FSIS-USDA (USA).


Produktionspolitiken

GLUTENFREI

All unsere Produkte sind glutenfrei und eignen sich somit auch für Menschen, die unter Zöliakie leiden (das Unternehmen ist mit seiner kompletten Produktpalette im Handbuch des A.I.C. -Italienischer Verband für Zöliakie vertreten).

NUR QUALIFIZIERTE LIEFERANTEN

Wir wenden uns ausschließlich an qualifizierte Lieferanten, die im Hinblick auf Qualität und Lebensmittelsicherheit hohe Standards beachten und mit denen wir feste und dauerhafte Beziehungen unterhalten.

OHNE GVO UND OHNE GLUTAMAT

All unsere Produkte werden ohne die Verwendung von GVO und GVO-Derivaten und ohne Glutamat hergestellt.

ITALIENISCHES FLEISCH

Zur Förderung der Qualität des italienischen Fleisches haben wir eine Produktlinie geschaffen, für die ausschließlich in Italien geborene, gezüchtete und geschlachtete Schweine verwendet werden.

NIE KURZ VOR DEM ABLAUFDATUM

Wir produzieren nicht für das Lager, sondern richten uns bei der Produktion nach den Verkaufsmengen, wodurch die absolute Einhaltung des Ablaufdatums für jedes einzelne Stück garantiert werden kann.

MAXIMALE SICHERHEIT

All unsere Produkte sind pasteurisiert, sterilisiert oder vakuumverpackt.

MILD TECHNOLOGIES

Die Fertigungslinien sind mit “mild technologies”, d.h. mit sanften Technologien geplant und eingerichtet, um die negativen Auswirkungen der Bearbeitungen und Prozesse auf ein Mindestmaß zu beschränken und im Endprodukt genau festgelegte Geschmacks- und Nährwertmerkmale beizubehalten.

REINIGUNG UND HYGIENE

Jeden Tag nimmt unser geschultes Personal Reinigungen und Sterilisationen vor, um ständig optimale Arbeitsbedingungen für das beste Gelingen der Produkte zu garantieren.

KEINE GENOSSENSCHAFTEN

Alle Verarbeitungen innerhalb unseres Unternehmens werden von unserem eigenen Personal vorgenommen, das wir direkt beschäftigen und das somit keiner Arbeitsgenossenschaft angehört.

ABFALLENTSORGUNG

Alle Produktionsabfälle und Nebenprodukte werden ordnungsgemäß behandelt, differenziert und in ermächtigten Anlagen unter Beachtung der geltenden Bestimmungen entsorgt.

WASSERAUFBEREITUNG

Mit Hilfe einer betriebseigenen Aufbereitungsanlage sorgen wir für die Aufbereitung und die physikalische und biologische Behandlung des Prozessabwassers.


Unsere Geschichte

1918

DER BEGINN UNSERES ABENTEUERS

Die Entwicklung und der Erfolg des Unternehmens sind untrennbar mit der Geschichte seines Namensgebers verknüpft: Aristodemo Leoncini hat die Tätigkeit in Form eines Handwerkbetriebs im fernen 1918 im Herzen der Emilia Romagna begonnen. Aber Aristodemos Talent und seine Fähigkeiten haben sein Ansehen schnell wachsen lassen.

1948

VON BARCO NACH COLÀ DI LAZISE

Im Jahre 1948 bat ihn eine nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernte Wurstwarenfabrik in der Provinz Verona um eine Beratung. Zu jener Zeit war es nicht einfach, seine Heimat, in der man seine ersten Schritte getan hat, zu verlassen, aber sein Ehrgeiz, seine Lebhaftigkeit, sein starker Charakter und die große Leidenschaft für seine Arbeit ließen Leoncini eine mutige Entscheidung fassen: Er verließ seinen Geburtsort Barco di Bibbiano und zog nach Colà di Lazise. Wenig später wurde er einer der Gesellschafter der Wurstfabrik SALUMIFICIO DEL GARDA. Mit der Unterstützung seiner Söhne Eliseo, Mario und Sergio erreichte er schon bald die Ziele, die er sich gesetzt hatte, und errichtete eine große und effiziente Wurstwarenindustrie.

1960

DIE WIEDERGEBURT DER MARKE LEONCINI

Im Jahre 1959 wurde die Familie alleinige Eigentümerin des Unternehmens, das ab 1960 auch wieder den Namen Leoncini trug. Der Sohn Eliseo führte das Unternehmen vom Tag seiner Gründung bis zu seinen letzten Tagen mit demselben Ehrgeiz, derselben Lebhaftigkeit und jener großen Leidenschaft, die auch seinen Vater beseelt hatten.

Der am 3. September 1919 in Bibbiano in der Provinz Reggio Emilia geborene Commendator Eliseo Mario Leoncini stand seit dem fernen Jahr 1948 an der Spitze des Betriebs Leoncini.
Ein charismatischer Unternehmer mit einer großartigen Arbeitsethik, der bei der Vergrößerung der Gruppe ausschließlich auf seine eigenen Kräfte und Energien aufgebaut und nie finanzielle Unterstützung von außen benötigt hat. Alle Gewinne wurden wieder in das Unternehmen investiert, um es zu vergrößern und in technologischer Hinsicht zu verbessern, jedoch ohne dabei die italienische Wurstwarentradition aus den Augen zu verlieren. Am 27. März 2003 hinterließ er ein wirtschaftlich vollkommen gesundes und technologisch fortschrittliches Unternehmen, das oft als eines der besten Lebensmittelunternehmen Italiens bezeichnet wird.

Der Commendator Leoncini war ein großmütiger, sehr zurückhaltender und bescheidener Mann, der neben der Liebe für seine Familie auch seinen Angestellten gegenüber immer eine besondere Rücksichtnahme bewiesen hat. Nie vernachlässigte er die sozialen Belange der dem Unternehmen nahestehenden Gemeinschaften, wobei er jedoch auch beachtliche Unterstützungen stets mit größter Zurückhaltung vornahm.
Er liebte die Werbung nicht, erst recht nicht in seinem Privatleben. Als Unternehmer konzentrierte er seine Energien lieber auf die Qualität des Produkts, die seiner Ansicht nach mit Abstand die beste Werbung war.
Sein Lebensstil war für all jene, die ihn kannten, ein lehrreiches Vorbild und seinen Kindern hat er das kostbarste Erbe hinterlassen, jenes, das aus hohen Werten gemacht ist.

2003

DER FÜHRUNGSWECHSEL

Und heute haben seine beiden Söhne die Führung übernommen.
Paolo und Gianfranco haben seit ihrer frühen Kindheit die seriöse und leidenschaftliche Atmosphäre des Familienbetriebs eingeatmet, sie haben zunächst mit ihrem Vater zusammengearbeitet, und führen nun, vereint wie immer, die Tradition der Familie Leoncini, Unternehmer seit über einem Jahrhundert, weiter.

Heute

Die vierte Generation

Aber unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende: Die vier Söhne von Paolo und Gianfranco haben sich über Jahre hin dem Studium gewidmet und Erfahrungen gesammelt und nun sind auch sie mit Erfolg in den Betrieb eingestiegen. Heute stehen sie ihren Eltern bei der Betriebsführung zur Seite, stets bereit, ihre Ratschläge anzuhören und die zahlreichen Geheimnisse des Handwerks zu erlernen.
Folgt…


Die Gruppe

Derzeit besteht die Gruppe Leoncini aus zwei Betriebsstätten, eine in Langhirano in der Provinz Parma und eine am Gardasee, in Colà di Lazise.
Im letzteren Betrieb in Colà di Lazise werden Mortadella, gekochter Schinken, Pancetta (Bauchspeck), Coppa (Schweinenacken) und andere Spezialitäten der feinsten italienischen Wurstwarentradition hergestellt, während sich das Werk in Langhirano ausschließlich der Produktion von Parmaschinken DOP widmet.

LEONCINI SALUMI

Der Betrieb liegt in der Nähe des Gardasees und verfügt über eine überdachte Fläche von 30.000 m², mit einer Gesamtproduktion von 11.000 Tonnen Wurstwaren und einem ständig wachsenden Umsatz.
Seit 1971 ist das Unternehmen mit der Erteilungsnummer ITALIA 169 L zur Ausfuhr in alle EU-Länder berechtigt. Zudem verfügt es über eine Exportberechtigung für jene Länder, in denen härteste Hygiene und Gesundheitsvorschriften gelten, mit regelmäßigen strengen Kontrollen der Anlagen und der Produktion, wie zum Beispiel die USA, Japan, Kanada und China.

Langhiranese Prosciutti

Ein Unternehmen, das auf sachkundige Weise eine althergebrachte Tradition aufzugreifen und in eine hochwertige Schinkenproduktion umzusetzen gewusst hat, im Herzen des typischen Parmaschinkengebiets: Langhirano.
Hier ist es dem Unternehmen Langhiranese Prosciutti, in einem zur Gänze renovierten Werk, gelungen, die Kunst der handwerklichen Gastronomie mit den aktuellen Markterfordernissen in Einklang zu bringen. Sein Produkt ist von erlesenem Wohlgeschmack, überzeugt durch Mürbe, einladenden Duft und einen beachtlichen Nährwert. Es handelt sich um typische Eigenschaften des Parmaschinkens, ein einzigartiges, naturreines Produkt, das weltweit geschätzt und hier von Langhiranese Prosciutti voller Stolz in hervorragenden Qualität angeboten wird.
Das Werk ist mit der Erteilungsnummer ITALIA 758 L zur Ausfuhr in alle EU-Länder berechtigt. Es verfügt zudem über eine Exportberechtigung für jene Länder, in denen härteste Hygiene- und Gesundheitsvorschriften gelten, mit regelmäßigen strengen Kontrollen der Anlagen und der Produktion, wie zum Beispiel die USA, Japan, Kanada und China.

LESEN SIE MEHR

Wir verteilen unsere produkte in alle fünf kontinente in mehr als 40 Länder in der welt.

Um herauszufinden, wo

KONTAKTIEREN SIE UNS